Herzlich willkommen - wir freuen uns über Ihren Besuch auf
unserer Website.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns besonders wichtig.
Dies gilt natürlich auch für Ihren Besuch auf unserer
Website. Wir möchten Ihnen daher die Datenverarbeitungsvorgänge
auf unserer Webseite transparent machen. Was wir zum Schutz Ihrer
Daten unternehmen und welche Daten wir überhaupt erheben, erläutern
wir Ihnen hier.
Wir verpflichten uns, die Daten der Besucher unserer Webseite
zu schützen. Dritten werden die gespeicherten Daten nur in
der in dieser Erklärung beschriebenen Weise zur Verfügung
gestellt. Es werden natürlich keine personenbezogenen Daten
an Kooperationspartner oder Werbefirmen weitergegeben.
Wir behalten uns das Recht vor, die in dieser Datenschutzerklärung
bereitgestellten Informationen ohne vorherige Ankündigung an
eine veränderte Gesetzgebung oder Rechtsprechung anzupassen.
Gültig ist die jeweils hier veröffentlichte aktuelle Version.
Einen Hinweis zum Datenschutz vorab: Die Rechtsgrundlage
(Bundesdatenschutzgesetz und Teledienstedatenschutzgesetz)
Das Bundesdatenschutzgesetz und in der Folge auch das Teledienstedatenschutzgesetz
schützt personenbezogene Daten. Dies sind Daten, die sich auf
natürliche Personen beziehen. Daten juristischer Personen sind
von diesem Schutz nicht umfasst. Personenbezogene Daten sind Informationen,
die Ihrer Person zugeordnet werden können (z. B. Ihr Name,
Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse). Informationen, die
nicht direkt mit Ihrer tatsächlichen Identität in Verbindung
gebracht werden (wie zum Beispiel die von Ihnen angezeigten Artikel
auf einer Website) fallen nicht darunter.
Grundsätzliches
Mit der Nutzung unserer Website willigen Sie ein, dass wir bestimmte
Daten erheben dürfen. Im Gegenzug verpflichten wir uns, nur
die absolut notwendigen Daten zu erheben und Ihre Daten jederzeit
zu schützen.
Beim bloßen Besuch unserer Website erheben wir keine personenbezogenen
Daten. Sie können unsere Website also besuchen, ohne uns mitzuteilen,
wer Sie sind. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service
Providers sowie die für den Zugriff auf unsere Website genutzte
IP-Adresse, u.U. die Webseite, von der aus Sie uns besuchen und
die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden
zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unser Angebot ständig
zu verbessern. Sie bleiben als einzelner Benutzer hierbei anonym.
Erst wenn Sie einen unserer personalisierten Dienste nutzen möchten,
online Tickets bei der Agentur
PEP erwerben oder ein Newsletter Abonnement abschließen
möchten, fragen wir Sie nach bestimmten personenbezogenen Daten,
die für die Erfüllung des Services notwendig sind.
Erhebung und Verarbeitung nicht personenbezogener Daten
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Website, d.h. bei jedem
Abruf oder Versuch eines Abrufs einer Datei auf diesem Server, werden
Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert
(Logfile). Diese Daten sind nichtpersonenbezogen; wir können
also nicht nachvollziehen, welcher Nutzer welche Daten abgerufen
hat. Wir versuchen auch nicht, diese Informationen zu erheben.
Im einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Meldung, warum ein Abruf ggf. fehlgeschlagen ist
- der Name Ihres Internet Service Providers (d.h. in unserem Log-File
steht z.B. nur, dass ein Nutzer von AOL oder T- Online unser Angebot
aufgesucht hat, allerdings nicht welcher)
- ggf. Betriebssystem und Browsersoftware Ihres Computers
- sowie (u.U.) die Website von der aus Sie uns besuchen.
Alle genannten Daten werden nur zu statistischen Zwecken von uns
und Herrn Loose, einem von uns beauftragten Dienstleister, ausgewertet.
Wir nutzen diese Daten, um unsere Website für Sie noch besser
zu machen.
Nutzung und Weitergabe persönlicher
Daten und Zweckbindung
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese
von sich aus zum Beispiel im Rahmen einer Registrierung (z.B. Newsletter)
oder bei einer Online-Order angeben.
Alle im Rahmen des Betriebs unserer Website anfallenden personenbezogenen
Daten werden entsprechend den jeweils geltenden Bestimmungen zum
Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der von Ihnen beauftragten
Services und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erhoben, verarbeitet
und genutzt. Im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfragen und Ihrer
Nutzung unserer Dienste beauftragen wir Dienstleister. Die Dienstleister
sind vertraglich zur Einhaltung dieser Datenschutzerklärung
verpflichtet. Ihre personenbezogenen Daten werden nur mit Ihrer
ausdrücklichen Zustimmung an Dritte übermittelt und soweit
sich diese Empfänger zur Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen
Bestimmungen uns gegenüber verpflichtet haben. Sie können
dann entscheiden, ob Sie einer Weitergabe Ihrer personenbezogenen
Daten an Dritte zustimmen, oder nicht. Eine Verarbeitung und Nutzung
Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung
erfolgt nicht. Eine Verarbeitung der Daten in Drittstaaten außerhalb
der EU findet nicht statt.
Schliersee, den 14.09.2009
|